Lehrmaterial für die Aus- und Fortbildung im Voltigiersport

Alle Eltern, Aktiven und Interessierte finden hier Materialien, die wir für die Fortbildung unserer Nachwuchsausbilder, die Gestaltung der Abzeichen-Lehrgänge für Leistungs- und Breitensportgruppen oder auch im Zusammenhang mit der Richterausbildung zur Verfügung stellen wollen. Der Voltigierverein Eichstätt legt großen Wert darauf, seine jungen Trainern regelmäßig zu schulen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich außerdem mit den neusten Entwicklungen im Voltigiersport auseinanderzusetzen.

Das selektive Richtverfahren im Voltigiersport

Seit 2024 wird auch in Bayern das selektive Richtverfahren in den LPO-Prüfungen im Voltigiersport angewendet. Diese Umstellung hat soll das Benotungssystem transparenter machen und bringt einige Neuerungen mit sich. Im folgenden Video können sich Richteanwärter, Ausbilder, Trainer, aktive Voltigierer und Schreiber über die wichtigsten Änderungen, die neuen Protokolle und die Vorgehensweise bei der Bewertung von Pferd, Pflicht, Technikprogramm und Kür einen Überblick verschaffen.

Idee: Silke Förster Umsetzung: Tanja Evers