Motivationsabzeichen in den Osterferien 2025

Veröffentlicht am 7. Mai 2025

Wie schon die letzten Jahre haben wir auch in diesem Jahr unseren kleinsten Voltigierern wieder die Möglichkeit geboten, ein Voltigierabzeichen in unserem Verein abzulegen.

Am ersten Samstag der Osterferien begannen die Vorbereitungen hierfür in der Turnhalle der Grundschule am Graben in Eichstätt. Aufgeteilt in kleinen Gruppen wurden mit den Kindern die Einzel-und Doppelübungen für das Motivationsabzeichen am Holzpferd geübt, am Boden geturnt und der Rhythmus geschult. Aber auch die Theorie ist für eine Abzeichenprüfung sehr wichtig.

In den Theorieeinheiten lernten die Kinder sowohl den Umgang mit dem Trainingspartner Pferd und die Voltigierausrüstung als auch Wichtiges zu den Themen Fütterung, Haltung und Pferdegesundheit kennen.

An zwei weiteren Nachmittagen fanden weitere Übungseinheiten in der Reithalle an der Gabel statt. Jetzt natürlich nicht mehr nur am Holzpferd sondern auch mit Training auf den Prüfungspferden Diana und Momo. Einen Teil verbrachten wir mit den Voltis im Stall und mit den Pferden, schauten uns die verschiedenen Futterarten, Farben und die Ausrüstung live an und hatten auch genug Zeit, um gemeinsam Pferde zu putzen und Pferdeknoten zu üben.

Dann war der Tag der Abzeichen endlich gekommen. Die Gruppen trafen nach und nach an der Reitanlage Gabel ein und turnten sich zuächst warm. Während die Voltigierer nochmal eine letzte „Generalprobe“ am Holzpferd machten, wurde die Pferde für die Prüfung vorbereitet. Dann ging es auch schon los in den Prüfungszirkel. Die Voltigierer laufen in einer Reihe ein und grüßen zum Richter. Danach zeigten sie nacheinander die geforderten Einzel- und Doppelübungen. Gleich im Anschluss ging es weiter zur Richterin Maria Mahl, die sich auch für den theoretischen Prüfungsteil viel Zeit nahm. Als auch das geschafft war, erhielt die Gruppe feierlich die Urkunden und Anstecknadeln zur bestandenen Prüfung überreicht!

Am Ende des Tages können wir stolz sagen, dass alle 20 Voltigierer im Alter von 4 bis 10 Jahren die Prüfung mit Bravour bestanden haben! Es wurde zwei mal das Voltigierabzeichen 7 (großes Hufeisen), zehn mal das Voltigierabzeichen 9 (kleines Hufeisen) und 8 mal das Voltigierabzeichen 10 (Steckenpferd) verliehen.

Wir möchten uns ganz herzlich bei den Voltigierern bedanken, die trotz der Aufregung ihr Bestes gegeben haben und auch bei den Eltern, die so zahlreich erschienen sind. Auch ein großes Dankeschön, geht an alle Trainer und Helfer die am Abzeichentag oder in der Vorbereitung dafür mitgeholfen haben! Auch bei Katja, der Besitzerin von Diana, wollen wir uns herzlich bedanken, dass sie uns ihre Stute für alle extra Termine zur Verfügung gestellt hat!

Unser besonderer Dank gilt Maria Mahl, die als Richterin bei uns zu Gast war und mit einer Engelsgeduld und super kinderfreundlich die Theorie geprüft hat.