Rückblick – Saison 2025 im Einzelvoltigieren

Veröffentlicht am 28. Oktober 2025

Für unsere Einzelvoltigiererin Julia Hein geht eine erfolgreiche Saison 2025 zu Ende. Mit zum Einzel-Team gehören natürlich unser Pferdeprofi Dobby, Tanja an der Longe sowie Silke und Ina als Trainerinnen.

Bereits im Früjahr konnten wir erste Erfolge feiern: Nach dem Kader-Trainingsturnier im Februar und einem Sichtungsturnier im März konnte Julia sich für den Preis der Besten in Warendorf qualifizieren, zu dem nur die besten Nachwuchsvoltigierer aus ganz Deutschland eingeladen werden. Vor Ort am Olympiastützpunkt konnte sie sich im Mai dann schließlich mit einer 7,542 den siebten Platz in einem sehr engen Starterfeld sichern.

Weiter ging es ebenfalls im Mai zum interationalen Voltigierturnier in Stadl Paura, dort ging sie neben 82 anderen Damen in der Kategorie „Female individual Junior 2*“ an den Start. Nach drei guten Umläufen beendete sie das internationale Turnierwochenende mit einer Note von 7,616 auf einem unfassbaren achten Platz!

Nach einer vierwöchigen Verschnaufpause ging es dann Anfang Juli weiter zur Oberbayerischen Meisterschaft nach Vaterstetten, an der sie mit einer 7,916 den zweiten Platz und so den Titel als Oberbayerische Vizemeisterin ergattern konnte.

Mitte Juli stand mit Bayerischen Meisterschaft auf der Olympia Reitanlage in München-Riem einer der Höhepunkte der Saison an. Auch hier erturnte sie sich den zweiten Platz und wurde Bayerische Vizemeisterin und das sogar mit ihrer ersten Achter-Note (8,041). Gleichzeitig erfuhren wir auf diesem Turnier auch, dass wir für die Deutschen Meisterschaften der Junioren (DJM) nominiert sind.

Nach einer intensiven Trainingsphase ging es Mitte August zum letzten großen Event, den bundesweiten Meisterschaften, die dieses Jahr ebenfalls auf der Olympia Reitanlage in München-Riem ausgetragen wurden. Nach einer etwas holprigen Pflicht konnte sich Julia mit der ersten Kür deutlich vorarbeiten. Nach der nahezu perfekten Kür im Finalumlauf beendete Julia die Deutsche Meisterschaft als beste bayerische Starterin mit einer Endnote von 7,765 auf Platz fünf.

Anfang Oktober erfüllte sich dann ein großer Traum für Julia: Aufgrund ihrer Leistung in dieser Saison ist sie nun Teil des Bundeskaders (NK2) Voltigieren in Deutschland. Ein riesiger Erfolg, eine Belohnung für großen Aufwand und viel investierte Zeit und Leidenschaft, aber auch ein toller Ansporn und eine Verpflichtung für 2026.

Wir sind stolz darauf, was wir in diesem Jahr als Team erreicht haben und hoffen, dass wir auch in der nächsten Saison weiter daran anknüpfen können. Dafür steht jetzt im Winter viel Kraft- und Pflichttraining sowie die weitere Pferdeausbildung von Balu an.